Infektsprechstunde

Informationen für unsere Patienten

Infekte

Die Abläufe in unserer Praxis für Patienten mit Infekten haben sich bewährt.
Das bedeutet für Sie:

Bitte kommen Sie nicht ohne vorherige Rücksprache in die Praxis, wenn Sie

  • an Beschwerden leiden wie Halsschmerzen, Fieber, Husten, Schnupfen, Kopf- oder Gliederschmerzen, Durchfall, Übelkeit/Erbrechen

Bitte kontaktieren Sie uns stattdessen telefonisch und vereinbaren Sie ggf. einen Termin in unserer separaten Infekt-Sprechstunde:

(0511) 228 278 – 0

Infekt-Sprechstunde

Zum Schutz anderer Patienten sowie unserer Mitarbeiter bitten wir Patienten mit Infekten, auch weiterhin nicht unangemeldet in die Praxis zu kommen.

Wir bieten täglich eine Infekt-Sprechstunde an, die räumlich und zeitlich getrennt von den anderen Sprechzeiten stattfindet. Dafür ist eine vorherige telefonische Terminabsprache zwingend erforderlich.

Zum vereinbarten Termin kommen Sie bitte ca. 2 bis maximal 5 Minuten früher auf den Parkplatz hinter der Praxis, Sie werden von dort aufgerufen. Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung, tragen Sie eine FFP2-Maske und halten Sie einen Diskretionsabstand zur Tür ein. Bitte beachten Sie auch den fehlenden Zugang zu den Praxisräumen sowie zum WC und denken Sie an ihre Versichertenkarte.

In der Infekt-Sprechstunde erfolgt eine kurze Symptom bezogene Untersuchung. Aus Gründen des Infektionsschutzes beschränken wir uns auf kurze Kontaktzeiten - für Beratungen und Befundbesprechungen während eines Infektes können Sie gern einen Termin in unserer Videosprechstunde vereinbaren.

Ihre und unsere Sicherheit

Zur Vermeidung eines überfüllten Wartezimmers sowie aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie zu klingeln (am Briefkasten rechts neben der Eingangstür).

Videosprechstunde

Für kurze Beratungen und Befundbesprechungen bieten wir weiterhin die Videosprechstunde an. Sie müssen hierzu nicht in die Praxis kommen, das erspart ihnen Zeit, Anfahrtswege und vermindert Kontakte.

Für die Videosprechstunde benötigen Sie keine besondere Technik: Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera-, Mikrofon- und Lautsprecherfunktion sowie eine stabile Internetverbindung sind dafür ausreichend.

Die technische Verbindung über unsere Praxissoftware erfüllt besondere Sicherheitsanforderungen und ist dafür von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zertifiziert worden. Damit ist sichergestellt, dass unser Gespräch auch im "Sprechzimmer" bleibt.

 

Bitte bringen Sie zu jedem Praxisbesuch Ihre Versichertenkarte mit.