Coronavirus
Informationen für unsere Patienten
Infekte
Die Abläufe in unserer Praxis bleiben für Patienten mit Infekt weiterhin geändert.
Das bedeutet für Sie:
Bitte kommen Sie nicht ohne vorherige Rücksprache in die Praxis, wenn Sie
- an Beschwerden leiden wie Halsschmerzen, Fieber, Husten, Schnupfen, Kopf- oder Gliederschmerzen, Durchfall, Übelkeit/Erbrechen, Verlust von Geruchs- und/oder Geschmackssinn
- einen positiven Schnelltest oder PCR haben
Bitte kontaktieren Sie uns stattdessen telefonisch und vereinbaren Sie ggf. einen Termin in unserer separaten Infekt-Sprechstunde:
(0511) 228 278 – 0
Die aktuellen Regeln zu Corona in Niedersachsen finden Sie z.B. hier:
→ Regeln des Landes Niedersachsen zu Corona - Stand Februar 2023
Die meisten ihrer Fragen können Sie hier ohne großen Zeitaufwand klären.
Bitte beachten Sie die weiterhin geltende Pflicht zum Tragen einer FFP-2-Maske in unserer Praxis!
Infekt-Sprechstunde
Zum Schutz anderer Patienten sowie unserer Mitarbeiter bitten wir Patienten mit Infekten, auch weiterhin nicht unangemeldet in die Praxis zu kommen.
Wir bieten täglich eine Infekt-Sprechstunde an, die räumlich und zeitlich getrennt von den anderen Sprechzeiten stattfindet. Dafür ist eine vorherige telefonische Terminabsprache zwingend erforderlich.
Zum vereinbarten Termin kommen Sie bitte ca. 3 bis maximal 5 Minuten früher auf den Parkplatz hinter der Praxis, Sie werden von dort aufgerufen. Bitte achten Sie auf wettergerechte Kleidung, tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz und halten Sie die Abstände zu anderen Patienten sowie einen Diskretionsabstand zur Tür ein. Bitte beachten Sie auch den fehlenden Zugang zu den Praxisräumen sowie zum WC und denken Sie an ihre Versichertenkarte.
In der Infekt-Sprechstunde erfolgt eine kurze Symptom bezogene Untersuchung. Aus Gründen des Infektionsschutzes sind hier nur kurze Kontaktzeiten möglich - für Beratungen und Befundbesprechungen während eines Infektes können Sie gern einen Termin in unserer Videosprechstunde vereinbaren.
Corona Schnelltest
Aktuell nimmt die Betreuung unserer PatientInnen uns während und auch ausserhalb unserer Sprechzeiten voll in Anspruch. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir keine Corona-Schnelltests/PCR-Tests anbieten können.
Aktuelles zur Corona-Schutzimpfung
Bitte beachten Sie: Aus personellen Gründen haben wir die Corinaimpfungen eingestellt.
Wir bitten Sie daher, von diesbezüglichen telefonischen Anfragen abzusehen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten zur Impfung ausserhalb unserer Praxis z.B. in Impfzentren und mobilen Impfstationen. Informationen dazu finden Sie u.a. über die Arztauskunft Niedersachsen.
Wählen Sie bitte nach Angabe ihrer Postleitzahl im Feld "Besonderheiten" den Punkt "Corona-Impfung" an. Dann werden ihnen alle Praxen in ihrer Umgebung angezeigt, in denen die Corona-Impfungen für praxisfremde Patienten durchgeführt werden. Sie können dann dort telefonisch einen Termin vereinbaren.
Weitere Informationen zur Schutzimpfung finden Sie hier:
- → Informationen des Bundesministerium für Gesundheit zur Corona-Schutzimpfung
- → Ausführliche aktuelle Impfempfehlung der STIKO zur Covid-19-Impfung
Digitale Impfzertifikate für nicht bei uns durchgeführte Impfungen erhalten Sie am schnellsten in den ausstellenden Apotheken. Bitte sehen Sie von diesbezüglichen telefonischen Nachfragen bei uns ab!
Ihre Sicherheit innerhalb der Praxis
Um unsere Patienten innerhalb der Praxisräume voneinander trennen zu können, bitten wir Sie zu klingeln (am Briefkasten rechts neben der Eingangstür) - Sie werden dann einzeln in die Praxis und anschließend in die Behandlungs- oder Funktionsräume gebeten. Nach Betreten der Praxis bitte wir Sie um Händedesinfektion - ein berührungsloser Spender steht im Eingangsbereich für Sie bereit.
Bitte denken Sie auch weiterhin an Ihre FFP2-Maske - wir möchten Sie herzlich bitten, ihn zu Ihrem und unserem Schutz in allen Räumen der Praxis durchgehend zu tragen.
Videosprechstunde
Für kurze Beratungen und Befundbesprechungen bieten wir weiterhin die Videosprechstunde an. Sie müssen hierzu nicht in die Praxis kommen, das erspart ihnen Zeit, Anfahrtswege und vermindert Kontakte.
Für die Videosprechstunde benötigen Sie keine besondere Technik: Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera-, Mikrofon- und Lautsprecherfunktion sowie eine stabile Internetverbindung sind dafür ausreichend.
Die technische Verbindung über unsere Praxissoftware erfüllt besondere Sicherheitsanforderungen und ist dafür von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zertifiziert worden. Damit ist sichergestellt, dass unser Gespräch auch im "Sprechzimmer" bleibt.
Empfehlenswerte allgemeine Informationen zu Corona
- Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit → Zusammen gegen Corona
- Informationen vom →Land Niedersachsen
- Informationen vom → Niedersächsischen Landesgesundheitsamt
- → Informationen des Robert-Koch-Institutes zu Corona
- → Informationen des Paul-Ehrlich-Institutes zu Corona
- Coronavirus-Update mit → Prof. Dr. Christian Drosten und Prof. Dr. Sandra Ciesek
Bleiben Sie gesund. Das wünschen wir Ihnen von Herzen.
Ihr Praxisteam Langenhagen